
Aktuelles
Die Ökofilmtour 2020 hat unseren Film „Herbstwelten“ (WDR) mit dem Preis für die „Beste künstlerische Leistung“ ausgezeichnet – eine große Ehre!…
Wir freuen uns riesig, dass der Film "Das Vermächtnis" von unserem Kollegen Jens Klingebiel auf dem diesjährigen GREEN SCREEN Naturfilmfestival…
Unser Film "Festmahl der Tiere" (BR/Arte) von Daniela Pulverer und Boris Raim ist für den diesjährigen Deutschen Naturfilmpreis auf dem Darss…
Trotz der Pandemie finden dieses Jahr zahlreiche Festivals statt, so auch das Naturfilmfestival Namur in Belgien vom 12.-21.Oktober 2020. Wir freuen…
Wir sind außerordentlich stolz, dass gleich drei unserer Produktionen auf dem diesjährigen Greenscreen Festival in Eckernförde nominiert wurden! …
Wir freuen uns sehr, dass es unser Film „Die Elche von Matsalu – Estlands wilde Riesen“(WDR) ins offizielle Festivalprogramm geschafft hat. Das…
Am 17. Februar 2020 zeigt ARTE in einer Doppelfolge ab 17:45 Uhr unsere Filme „Polartag – Skandinaviens Wildnis im Sommer“ und gleich im Anschluss …
Es ist uns eine große Freude, dass es gleich zwei Filme „Herbstwelten“ (WDR) und „Planet e – Kesse Kuh“ (ZDF) ins offizielle Festivalprogramm der …
Wir fühlen uns geehrt, dass es unser Film „Sommerwelten” (WDR) in die Endrunde auf dem „Festival international du Film Animalier” in Albert,…
Wir freuen uns, dass es unser Film „Kuh im Glück“ (ZDF/Arte) ins offizielle Festivalprogramm von NaturVision Best of geschafft hat. Der bereits beim…
Das gesamte Marco Polo Film Team wünscht allen frohe Festtage und einen guten Rutsch ins neue Jahr!